Zum Inhalt springen

Regression & Innere-Kind-Arbeit

Hypnosetherapie bietet eine sanfte und zugleich kraftvolle Methode, um tief verwurzelte emotionale Belastungen wie Ängste, Blockaden, Stress oder alte Verhaltensmuster an der Wurzel zu erkennen und zu bearbeiten.

Durch den Zugang zum Unterbewusstsein können hinderliche Glaubenssätze, emotionale Verletzungen oder ungelöste innere Konflikte bewusst gemacht und aufgelöst werden – oft dort, wo Worte allein nicht mehr weiterhelfen.

Wenn du nur noch funktionierst… und innerlich leer bist

Viele meiner Klientinnen kommen zu mir mit einem Gefühl, das sie kaum in Worte fassen können: „Ich weiß nicht, was mit mir los ist. Ich bin so schnell gereizt oder so nah am Wasser gebaut, und gleichzeitig wie abgeschnitten von mir selbst.“

Der Alltag funktioniert irgendwie. Du erledigst, was getan werden muss. Aber innerlich sieht es anders aus:

  • Du überschreitest regelmäßig deine eigenen Grenzen.
  • Du fühlst dich wie im Dauerlauf zwischen Beruf, Familie und Erwartungen.
  • Wut, Frust und Impulsivität überraschen dich in Momenten, in denen du eigentlich stark sein möchtest.
  • Du fühlst dich oft nicht gut genug. Nicht wertvoll. Nicht sicher. Nicht geliebt.

Vielleicht ist da ein anhaltender Leistungsdruck, das ständige Gefühl, funktionieren zu müssen. Vielleicht eine leise Stimme in dir, die sagt: „Ich darf keine Schwäche zeigen. Ich muss stark sein.“

Wenn du dich hier wiedererkennst, könnte Regression und Innere-Kind-Arbeit genau der Weg sein, um endlich wieder in Verbindung mit dir zu kommen.

Was ist Regression in der Hypnose?

Regression ist eine Methode der Hypnosetherapie, bei der wir gezielt zurückgehen an den Ursprung eines belastenden Gefühls oder Glaubenssatzes. Wir suchen die erste Situation in deinem Leben, in der du dich z. B. hilflos, ohnmächtig, traurig oder wütend gefühlt hast. Oft stammen diese prägenden Erfahrungen aus der Kindheit.

Du darfst diesem inneren Anteil, deinem inneren Kind, in einem geschützten Raum begegnen. So wie du heute bist: mit mehr Bewusstsein, mehr Mitgefühl und der Möglichkeit, die Situation emotional zu verarbeiten und zu entlasten.

Wir ändern nicht die Vergangenheit. Aber wir können deine Bewertung, deine inneren Reaktionen und dein Selbstbild neu ausrichten. Und genau das kann eine tiefgreifende Veränderung in deinem heutigen Leben bewirken.

Die innere-Kind-Arbeit: Heilung beginnt mit Verbindung

Viele emotionale Reaktionen in unserem Alltag haben ihren Ursprung nicht im Heute, sondern in unverarbeiteten Gefühlen von früher:

  • „Ich bin allein.“
  • „Ich bin nicht liebenswert.“
  • „Ich darf keine Fehler machen.

Dein inneres Kind ist der Teil in dir, der diese Gefühle kennt und trägt. In der Hypnose begegnen wir diesem Anteil mit Liebe, Verständnis und dem Angebot, diese alten Wunden zu heilen.

  • Dabei entsteht oft zum ersten Mal ein echtes Gefühl von:
  • „Ich bin genug.“
  • „Ich bin sicher.“
  • „Ich darf weich sein, ohne schwach zu sein.“

Diese innere Arbeit kann dir ermöglichen, dich neu zu erleben – in deiner Kraft, deiner Weichheit und deiner Selbstwahrnehmung.

Wie kann Regression & Innere-Kind-Arbeit dich unterstützen?

Hypnose kann dabei helfen, tieferliegende Ursachen für:

  • chronische Erschöpfung
  • emotionale Überforderung
  • Impulsivität, Wutausbrüche oder ständigen Frust
  • Gefühle von Leere oder Sinnlosigkeit
  • Probleme mit Selbstwert oder Abgrenzung

zu erkennen, zu verändern und zu integrieren. Dabei arbeiten wir auf emotionaler Ebene, im Unterbewusstsein, wo echte Transformation beginnen kann. Denn viele Themen, die dich heute belasten, sind nicht kognitiv zu lösen – sie müssen gefühlt, gesehen und gehalten werden.

FAQ

Was ist Regression in der Hypnose?

Regression bedeutet in der Hypnose, dass du in einen früheren Lebensabschnitt zurückgehst – meist unbewusst gespeicherte Situationen aus der Kindheit –, in denen belastende Gefühle wie Ohnmacht, Angst, Wut oder Traurigkeit erstmals entstanden sind. Ziel ist es, die Ursache deiner heutigen inneren Belastung zu erkennen und durch gezielte innere Arbeit emotional zu entlasten.

Was ist die Innere-Kind-Arbeit und wie funktioniert sie?

In der Inneren-Kind-Arbeit begegnen wir deinem „inneren Kind“ – also dem Teil in dir, der damals Verletzungen erlebt und abgespeichert hat. In der Hypnose können wir diesen Anteil wieder in Sicherheit bringen, emotionale Bedürfnisse nachträglich erfüllen und so alte Verletzungen heilsam integrieren. Du darfst spüren, dass du wertvoll, sicher und liebenswert bist – und es schon immer warst.

Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?

Vor jeder Sitzung gibt es ein ausführliches Anamnesegespräch. In der Hypnosesitzung selbst wirst du dann sanft in eine hypnotische Entspannung, eine Trance, geführt – du hast dabei die komplette Kontrolle und kannst jederzeit sprechen oder dich bewegen. Ich begleite dich behutsam durch den Prozess und leite dich gezielt in belastende Situationen aus der Vergangenheit, die heute noch unbewusst wirken, um dort in die Innere-Kind-Arbeit zu gehen.

Bin ich in Hypnose willenlos oder nicht mehr ansprechbar?

Nein, das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Du bist während der Hypnose in einem tief entspannten Zustand, aber jederzeit ansprechbar und in der Lage, selbst zu entscheiden. Hypnose ist kein Kontrollverlust, sondern eine innere Reise mit deiner vollen Zustimmung.

Was, wenn ich mich nicht erinnern kann oder nichts „sehe“?

Das ist völlig normal – Hypnose funktioniert auch ohne klare Bilder. Gefühle, Körpersensationen, Gedanken oder Impulse genügen, um mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten. Manchmal zeigt sich die Ursache auf emotionale Weise, nicht visuell. Ich unterstütze dich dabei, deinem Erleben zu vertrauen.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Eine Sitzung dauert in der Regel ca. 90–120 Minuten. Das gibt uns genug Zeit für ein Vorgespräch, die Hypnosearbeit und eine sanfte Rückkehr in den Alltag.

Wie viele Sitzungen sind nötig?

Das ist individuell verschieden. Oft bringen bereits 2–3 Sitzungen spürbare Erleichterung. Bei komplexeren Themen oder Mustern kann eine längere Begleitung sinnvoll sein. Wir besprechen gemeinsam, was für dich sinnvoll sein könnte.

Kann Hypnose bei jedem Menschen wirken?

Die meisten Menschen sind hypnotisierbar – es braucht nur die Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen. Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den wir alle z. B. beim Tagträumen oder kurz vor dem Einschlafen erleben. Ich begleite dich professionell in diesen Zustand.

Was kann ich mit Hypnose & Regression/Innerer-Kind-Arbeit bearbeiten?

Typische Themen sind:

  • belastende Glaubenssätze wie „Ich bin nicht gut genug“, „Ich bin allein“, „Ich muss stark sein“
  • emotionale Überforderung
  • Wut, Reizbarkeit, Impulsivität
  • innere Leere oder Antriebslosigkeit, Ohnmachtsgefühle, Hilflosigkeit
  • starke Selbstzweifel, geringes Selbstwertgefühl
  • das Gefühl, „funktionieren“ zu müssen
  • alte Verletzungen aus der Kindheit
  • Ängste, Unsicherheiten, Kontrollbedürfnis
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Hypnosetherapie ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es vorübergehend zu emotionaler Nachwirkung kommen – z. B. wenn alte Themen kurzzeitig präsenter werden. Ich begleite dich auch nach der Sitzung achtsam weiter und bin für dich da.

Mein Ansatz – sicher, traumasensibel und empathisch

Ich begleite dich mit einem fundierten hypnotherapeutischen Ansatz und einem offenen, geschützten Raum für alles, was sich zeigen will. Du gehst in deinem Tempo. Ich arbeite ressourcenorientiert und mit großer Achtung für deinen individuellen Prozess.

Wir besprechen uns vorab ausführlich in einem Anamnesegespräch. In unseren Live-Sitzungen (online oder vor Ort in Bad Zwischenahn) gehen wir dann gezielt in die Regression und innere-Kind-Arbeit.

Kontaktiere mich jetzt für ein kostenloses telefonisches Erstgespräch